Pofacs - Podcast für alternative Computersysteme
Vor einigen Tagen kam eine Mail bei mir rein ob wir uns nicht in einem Podcast kurz vorstellen wollen. Der Podcast war mir bisher unbekannt, inzwischen habe ich jedoch mal reingehört und er ist in meiner Liste gelandet (oh man noch ein Podcast mehr ich glaub ich hab noch 6 GB zu hören)
jedenfalls ist die pofacs014.mp3 :
Constantin Gonzalez (Sun Microsystem) berichtet dem Podcast für alternative
Computersysteme (pofacs) in einem 30 minütigem Interview über den derzeitigen
Stand des Projektes Indiana.
Das Indiana-Projekt arbeitet daran, eine OpenSolaris Binär-Distribution zu
entwickeln, die verschiedene andere OpenSolaris-Projekte mit dem Ziel
zusammenführt, die Benutzerfreundlichkeit von OpenSolaris grundlegend zu
verbessen. Wichtige Aspekte sind hier die Vereinfachung des
Installations-Vorganges, eine modernere Benutzeroberfläche, sowie ein
neuartiger netzwerkbasierter Package-Manager. Eine Vorabversion von Indiana für
Entwickler ist als OpenSolaris-Developer-Preview bereits erhältlich. Es handelt
sich dabei um eine Live-CD, die bereits den neuen Package-Manager, sowie einen
verbesserten Installations-Mechanismus enthält.