Sendeplan CeBIT 2011
Wir senden live von der CeBIT 2011 in Kooperation mit Univention und dem LinuxHotel. Jeden Tag von 9:30 - ca. 18 Uhr bieten wir ein Live-Progamm. Livestream Unser Livestream ist über http://streams.xenim.de abrufbar, wir bieten den Stream in einer radiotux.ogg und einer radiotux.mp3 an. Er kann mit allen Möglichen Clients wie VLC, Amarok und Co, oder direkt auf dem Smartphone, angehört werden. Den Sendeplan als *.ics Datei oder als Version für mobile Geräte.
Dienstag, 1. März | ||
---|---|---|
Zeit | Thema | |
09:30 - 10:30 | RadioTux CeBIT Opening | ![]() |
10:30 - 11:00 | Daniel Halbe (Open Xchange) Business Class Email and Professional Groupware for Hosting and "On-Premises" Environments. Zum Podcast. | ![]() |
11.00 - 11.30 | Rico Barth (Cape IT) KIXbox: IT Service im Mittelstand - schnell, einfach, komplett. Zum Podcast. | ![]() |
11.30 - 12.00 | Kai-Oliver Detken (Decoit) Zentrales Monitoring von aktiven Netzkomponenten am Beispiel Icinga (Nagios). Zum Podcast. | ![]() |
12.00 - 12.30 | Open Street Map Weekly News | ![]() |
13:00 - 13:30 | Philip Reetz (Linet Services) Bob kennt deine Zahlen! Multiprojektmanagement mit Persönlichkeit. Zum Podcast. | ![]() |
13:30 - 14:00 | Alexander Reichle-Schmehl (Debian) Was ist neu in Debian 6.0 Squeeze. Zum Podcast. | ![]() |
14:00 - 14:30 | Freie Musik von Netlables | ![]() |
14:30 - 15:00 | RadioTux Cebit Rundgang | ![]() |
15:00 - 15:30 | Nico Gulden (Univention) Pinguin am Nordpol - Ausblick der Samba4 Integration in UCS. Zum Podcast. | ![]() |
15:30 - 16:00 | Sebastian Harl Performance-Analyse mit collectd. Zum Podcast. | ![]() |
16.00 - 16.30 | Ralph Dehner Hochverfügbarkeit von SAP. Zum Podcast. | ![]() |
16.30 - 17.00 | Philipp Deneu IT Service Management mit Open Source | ![]() |
ab 17:00 | LPI Quiz - spielt Live vor Ort oder im Chat mit und gewinnt | ![]() |
Mittwoch, 2. März | ||
Zeit | Thema | |
09:30 - 10.30 | RadioTux CeBIT Opening - Red Hat Cloud - Gast: Jan Wildeboer. Zum Podcast. | ![]() |
10.30 - 11.00 | Playing Penguin. Zum Podcast. | ![]() |
11.00 - 11.30 | Playing Penguin. Zum Podcast. | |
11.30 - 12.00 | Bernd Strebel (Digitec) Integration von Open-Xchange Groupware und SugarCRM mit dem DIGITEC OXtender. Zum Podcast. | ![]() |
12.00 - 12.30 | Michael Wilmes (Senat Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin) eGovernment im Schulbereich: Die Bedeutung verlässlicher Infrastrukturen. Zum Podcast. | ![]() |
13:00 - 13:30 | Sven Leser (Sygroup) IT an Basler Schulen | ![]() |
13:30 - 14:00 | Oliver Zellner (Univention) Nachhaltige Medienkompetenz mit integrativer IT vermitteln - mit UCS@school als integrative IT-Lösung für Schule | ![]() |
14:00 - 14:30 | Rico Barth (Cape IT) Mit OTRS und opsi IT Serviceprozesse optimieren | ![]() |
14.30 - 15:00 | Ubuntu Weekly News. Zum Podcast. | ![]() |
15:00 - 15:30 | Matthias Frey / Dirk Fleischmann (on line) DataCenterBox für Schulen und Behörden | ![]() |
15:30 - 16:00 | Jacqueline Rahemipour LibreOffice im praktischen Einsatz | ![]() |
16:00 - 16:30 | Wolf-Dieter Zimmermann Freie Software in der Schule. Zum Podcast. | ![]() |
16.30 - 17.00 | RadioTux Stimmen von der Cebit | ![]() |
ab 17:00 | LPI Quiz - spielt Live vor Ort mit oder im Chat und gewinnt | ![]() |
Donnerstag, 03. März | ||
Zeit | Thema | |
09:30 - 10:30 | RadioTux Cebit Opening - Studenten in die Selbständigkeit. Zum Podcast. | ![]() |
10:30 - 11:00 | Freie Musik | ![]() |
11:00 - 11:30 | openSUSE Weekly News | ![]() |
11:30 - 12:00 | Andreas Burkert (Digitec) Zentraler Authentifizierungsserver bei der Fachhochschule Westküste. Zum Podcast. | ![]() |
12:00 - 12:30 | Jens-Uwe Neumann (Kronoply) Hochverfügbarkeit und Clientmanagement leicht gemacht. Zum Podcast. | ![]() |
12:30 - 13:00 | Johann Krahfuss (SEP) Heterogene Datensicherung mit SEP sesam - Open Source und doch enterprise ready! Zum Podcast. | ![]() |
13:00 - 13:30 | Oliver Schulze (agorum) DMS – einfach für jeden! Zum Podcast. | ![]() |
13:30 - 14:00 | Philipp Storz (dass it) dassmodus – Bacula Konfiguration GUI. Zum Podcast, | ![]() |
14:00 - 14:30 | Rico Barth (Cape IT) KIX4OTRS - Mit Datenintegration Wettbewerbsvorteile im Service sichern | ![]() |
14:30 - 15:00 | RadioTux unterwegs | ![]() |
15:00 - 15:30 | Matthias Frey / Dirk Fleischmann (on line) DataCenterBox für Unternehmen | ![]() |
15:30 - 16:00 | Freie Musik | ![]() |
16:00 - 16:30 | Michel Rode Virtualisierung mit KVM. Zum Podcast. | ![]() |
16:30 - 17:00 | Leider entfallen | ![]() |
ab 17:00 | LPI-Quiz - spielt Live vor Ort oder im Chat mit und gewinnt | ![]() |
18:00-18:30 | Gespräch mit Sascha Pallenberg von Netbooknews.de. Zum Podcast. | ![]() |
Freitag, 04. März | ||
Zeit | Thema | |
09:30 -10.30 | RadioTux Cebit Opening - Linux International - Gast: Jon Maddog Hall. Zum Podcast. | ![]() |
10:30 - 11:00 | Freie Musik von Netlables | ![]() |
11:00 - 11:30 | Fedora Weekly News. Zum Podcast. | ![]() |
11:30 - 12:00 | Kai-Oliver Detken (Decoit) Praktische Umsetzungsbeispiele für Unternehmen mittels des VoIP-Systems Asterisk. Zum Podcast, | ![]() |
12:00 - 12:30 | Jon Maddog Hall Projekt Caua. Zum Podcast | ![]() |
13:00 - 13:30 | Philip Reetz (Linet Services) Bob kennt deine Zahlen! Multiprojektmanagement mit Persönlichkeit. Zum Podcast. | ![]() |
13:30 - 14:00 | Phlipp Storz (dassit) dassmodus - Bacula GUI. Zum Podcast, | ![]() |
14:00 - 14:30 | Freie Musik | ![]() |
14:30 - 15:00 | Peter Ganten (Univention) Open Source hält, was die Cloud verspricht. Zum Podcast. | ![]() |
15:00 - 15:30 | Manuel Rodriguez (Univention) Virtualisierung leicht gemacht. Zum Podcast. | ![]() |
15:30 - 16:00 | Alfred Schröder Open-Source-Software als Lösung für neue VoIP-Herausforderungen. Zum Podcast. | ![]() |
16:00 - 16:30 | Maik Unruh ERP in Zeiten des Web 2.0. Zum Podcast. | ![]() |
16:30 - 17:00 | Hauke Goos-Habermann Softwareverteilungssystem m23 für Debian und Ubuntu. Zum Podcast. | ![]() |
ab 17:00 | LPI-Quiz - spielt live vor Ort oder im Chat mit und gewinnt | ![]() |
18:00 | Interview mit Andrew McMillan DaviCal. Zum Podcast. | ![]() |
Samstag, 05. März | ||
Zeit | Thema | |
09:30 -10.30 | RadioTux Cebit Opening - Debian Squezze und die Community - Gast: Alexander Reichle-Schmehl. Zum Podcast. | ![]() |
10:30 - 11:30 | Renée Bäcker OPAR - das OTRS Package Repositiory. Zum Podcast. | ![]() |
11:30 - 12:00 | Yuliya Pysarenko Software-Migration partizipativ gestalten: Ein Modell zur Migration auf Linux im Desktop-Bereich. Zum Podcast. | ![]() |
12:00 - 12:30 | Christian Mies openITCOCKPIT. Zum Podcast. | ![]() |
12:30 - 13:00 | Daniel Gollub Ressourcen-Verwaltung in Linux mit Control Groups. Zum Podcast. | ![]() |
13:00 - 14:00 | Sven Wilhelm Spring Python. Zum Podcast. | ![]() |
13:30 - 14:00 | Philipp Deneu Enterprise Monitoring mit Icinga. Zum Podcast. | ![]() |
14:00 - 15:00 | Job Hour Open Source Unternehmen stellen Jobs aus dem Open Source Umfeld vor. Zum Podcast. | ![]() |
15:00 - 15:30 | Michael Kleinhenz Was macht eigentlich ein Software-Architekt. Zum Podcast. | ![]() |
15:30 - Abbau | Das war die Cebit 2011 - Das RadioTux-Team blickt zurück. Zum Podcast. | ![]() |