RadioTuxTalk #121 Fernwartung
Die 3er Talk-Runde beschäftigt sich diesmal mit der PlayStation3 und warum man bestimmte Zahlen lieber nicht verwenden sollte.
News
- Google vs. Bing
- Mozilla: Chromeless ist das neue Prism
- Sourceforge schaltet Server ab
- Angriff auf SF
- Hack auf ettercap (über SF) letztes Jahr
- Plug: Alternativen wie Github, Bitbucket, Google Code etc.
- Kaspersky ist unfreiwillig OpenSource
- 2.2250738585072012e-308
- nicht in google spread sheet kopieren
- nicht in java-applikationen in strings konvertieren (‘correction loop’)
- nicht in php anwendungen als POST parameter mitgeben
Themen
- PS3 Hacking Status
- Shoot the messenger: Sony verklagt PS3 Hacker
- Neue Firmware innerhalb eines tages geknackt
- Backdoor/Rootkit in PS3 v3.56 Firmware
- Remote Code Execution tief im Code der Firmware
- Zugriff auf alle Dateien - aehnlich X360 Bann Welle
- Custom Firmwares allg.
- Tron Legacy
- Kill Switch -> Ägypten, Österreich, Dtl.
Picks
- mausezahn (felix)
- Smurf-Angriffe via UDP
- “Bau dein eigenes DNSSec Paket”
- tiddlywiki(felix)
- http://detexify.kirelabs.org/classify.html (pfleidi)
- http://river-valley.tv/media/conferences/tug-2010/Don-Knuth/ (pfleidi)
- tmux (ingo ...)
2011-02-02.RadioTux.Talk.121.mp3 2011-02-02.RadioTux.Talk.121.ogg
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Savar am :
Ok ich bin überarbeitet... warum sonst hätte ich vergessen den Vor- und Abspann dran zu bauen?!
Dirk Deimeke am :
Das passiert.
Ich habe erst die Hälfte gehört. Browser = Stöberer (wenn man es wirklich übersetzen möchte), browsing around = stöbern, umschauen (zum Beispiel in einer Buchhandlung). Habe noch nicht in den gängigen Übersetzungsdiensten nachgeschaut.
Ein Wort zu Berlios: Das wäre momentan meine Hosting-Plattform der Wahl. Die ist schon unglaublich lange online, sehr zuverlässig und wird von einem gemeinnützigen Verein getragen. Immerhin fliessen in die Fraunhofer Gesellschaft auch Steuergelder, daher wurde für den Dienst bereits bezahlt ... Last not least, sind die Features durchaus beeindruckend: http://developer.berlios.de/docman/displaydoc.php?docid=26&groupid=2
catdog2 am :
@Dirk Deimeke: http://www.heise.de/security/meldung/Open-Source-Projektboerse-BerliOS-faellt-Angriff-zum-Opfer-902800.html
Noch eine Anmerkung: Sie Zahl die man nicht in php Anwendungen eingeben darf lautet: 2.2250738585072011e-308 man betrachte den Unterschied vor dem e.
Dirk Deimeke am :
@catdog2:
Ja, ich weiss und welche Schlüsse ziehst Du daraus? Junge Plattformen bevorzugen, die noch nicht so lange da sind, dass man sicher sein kann, dass das Projekt dauerhaft dort gehostet wird?
Freshmeat hatte auch schon Probleme, Sourceforge hat aktuell welche.
Dirk Deimeke am :
Ganz vergessen, TiddlyWiki gibt es auch für Android-Telefone: https://market.android.com/details?id=de.mgsimon.android.andtidwiki
Markus am :
So, endlich auch mal zuende gehört Schöne Sendung, danke dafür!
Pa_trick17 am :
Hallo, kann es sein, dass euer "verkürzter" (ich mach' mal mit beim komplett Deutsch reden) erster Link in den "Sendungsnotizen": 'Yahoo entwickelt sein Hadoop bei Apache weiter' -> http://tinyurl.com/4ulw47 kaputt ist: 'Error: Unable to find site's URL to redirect to.'?
Gruß
Pa_trick17
Pa_trick17 am :
EDIT: "Link" ... Mist!