RadioTux Talk #122 Mokia aka NoSoft
Nach einer Woche Ausfall melden wir uns mit einer netten vierer Runde zurück. Marc, Sven, Jens und Ingo diskutieren in dieser "Mobile Edition" vor allem die Nokia Entscheidung aber auch über Android und Palm äh HP.
Shownotes
- Memo des Nokia CEO
- Nokia kooperiert mit Microsoft
- Microsoft Manager wird Nokia US Leiter
- Kein Qt für Microsoft Phone
- Dalvik wurde auf Meego portiert
- Intel will Handy CPUs und MeeGo weiterführen
- RadioTux (Talk) #42 über OpenMoko
- Meego UX wird eingestellt
- Meego Tablet View
- http://nokiaplanb.com/
- Samsung Galaxy Tab 10.1 kommt im April nach Deutschland
- HPs neue WebOS Tablets und Phones
- Google stellt Android3 Honeycomb vor
- Android Market im Web
- Verleger reagieren auf Apple Zwang
- LibreOffice startet Spendenaktion für Stiftung
- Chrome 9 mit WebGL
- Erklärung: HTML 5 APIs Canvas und WebGL
- http://www.ambiera.com/coppercube/webgldemos.html
- http://webglsamples.googlecode.com/hg/aquarium/aquarium.html
- Kein Open Source für Windows Phone 7
Cebit Ticket-Verlosung
- Zusammen mit Univention verlosen wir 25 Tages-Tickets für die Cebit. Schreibt uns einfach eine Mail an info@radiotux.de.
- Ihr findet uns auf der Cebit 2011 in Halle 2 Stand D36 bei Univention
Picks
- etckeeper (Ingo)
- Chrome Filter Extension (Sven)
- http://greenpois0n.com/ (Marc)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marc am :
Und da haben wir es ja: Nokia Plan B was a hoax: http://www.engadget.com/2011/02/16/nokia-plan-b-was-just-a-hoax-all-along/
Liz am :
Was eine verkackte Lach-Sendung... Etwas weniger Bier würde der Sendung soo gut tun.
querschlag am :
Nichts gegen Spaß beim Senden, den sollte man schon hören dürfen, aber diesmal war's echt ein Wenig zu viel. Auch das qualitative Deutsch war in den beiden vorangegangen Sendungen besser (Stichwort: Anglizismen).
Aller Kritik zum Trotz: Dankeschön dass ihr euch die Zeit nehmt dieses Format zu produzieren und mich damit hier in China auf dem Laufenden haltet.
Grüße
pfleidi am :
@Liz: Feile mal an deinen Manieren und wir können drüber reden ...
mase am :
Hallo!
Ich besitze ein Nokia N900, und muss sagen, das ist das genialste
Telefon, das ich je hatte. Ich weiss nicht, warum ihr Maemo so
schlecht redet. Es gibt einige Features, von denen ich nicht
glaube, dass Android (noch nie ausprobiert) da mithalten kann.
-OpenVPN
-root Terminal ohne Hack
-ssh Server und Client
-Relativ einfache Portierung von Programmen verschiedener
Programmiersprachen auf Maemo. Ich kann z. B. ein Debian Quell-
paket vom Debian Projekt herunterladen, mache ggf. noch minimale
Anpassungen, und baue das Paket für Maemo. Ich habe so z. B. das
CUPS Drucksystem auf die Maemo Platform gebracht. Sogar SANE
funtkioniert.
-Programme wie gpodder und mplayer laufen problemlos. Die meisten
Programme sind kostenlos. Es gibt nur sehr wenig kommerzielle.
Die Community ist sehr aktiv.
-Mit Hilfe von GTK+ und QT lassen sich einfach eigene Anwendungen
schreiben.
-Maemo gewährleistet die maximale Freiheit. Ich kann tun und
lassen, was ich will. Ich kann dbus Scripte schreiben, oder
sonstige tiefe Systemeingriffe machen. Es ist fast ein Debian
System. Ich kann einen Custom Kernel installieren, um das Device
beliebig zu takten, oder es als mobilen Accesspoint benutzen.
-Das N900 besitzt sogar einen FM Transmitter.
In einer Sache habt ihr recht. Der Touchscreen könnte etwas
besser sein. Es ist halt auf den Stift ausgelegt. Das Gerät ist
vielleicht nichts für Normalanwender, aber für Linux Geeks ein
absoluter Leckerbissen.
Savar am :
Hallo Mase,
wir haben Maemo nicht schlecht geredet.
Es ging um Meego, das ist noch nicht fertig. Maemo war in vielen Punkten schon gut und ein freieres Telefon als alle Androids etc. Daher hatte ich auch gehofft dass das mit Meego was wird. Aber nokia hat es halt verkackt. Ich hatte das N900 selbst eine lange Zeit und auch vorträge darüber gehalten:
http://blog.radiotux.de/2010/03/15/vortrag-ueber-maemo-und-das-n900/
Grüße
Ingo
Miguel am :
Es ist richtig, dass die Arbeitslosenquote hoch in Spanien ist im Moment. Zur gleichen Zeit, Menschen in Spanien tendieren einen Sinn für Humor haben, im Gegensatz zu die Gastgeber der Show.