RadioTux Sendung Februar 2014
Tux in die Bütt ! Ist der Pinguin besoffe kommt er gerutscht und net geloffe, Geht das Booten richtig schwer,ist das Grub wahrscheinlich leer.
Tättää! Tättää! Tättää!
CC-BY 2014 Stefan Hoehn @dewomser
Diesmal beschäftigen sich Leszek und Ingo mit Fotobearbeitung unter Linux.
Thema | Startzeit |
Intro | 00:00:00.000 |
Bildbearbeitung unter Linux | 00:00:26.961 |
Musik: Kellee Maize mit Anyway |
00:51:59.367 |
Outro | 00:55:24.333 |
Shownotes
- WP: Nikon
- Nikon D90 bei amazon
- Nikon D3200 bei amazon
- Nikon 1 bei amazon
- Digikam
- kipi
- Darktable
- RawTherapee
- Gimp
- Inkscape
- MyPaint
- Krita
- Steam Greenlight
- UFRaw
- MyPaint auf dem N900
2014-02-15.RadioTux.Magazin.Februar2014.mp3 2014-02-15.RadioTux.Magazin.Februar2014.ogg 2014-02-15.RadioTux.Magazin.Februar2014.m4a 2014-02-15.RadioTux.Magazin.Februar2014.flac 2014-02-15.RadioTux.Magazin.Februar2014.opus <a href="http://archiv.radiotux.de/sendungen/radiotux/2014-02-15.RadioTux.Magazin.Februar2014-low.mp3 class="nopodcast">MP3-Low-Version
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dietrich Röder am :
Hallo, erst mal Danke für euren gelungenen Bilderbogen Fotografie. Ergänzen möchte ich etwas zum Programm Gimp mit dem ich seit Jahren arbeite. Es gibt nicht nur, aber auch, für Anfänger einen kommerziellen Gimp Videokurs, mit Namen: Gimp 2.8 Das umfassende Training (GalileoDesign).
Wie gesagt ich verwende Gimp schon seit Jahren, aber diese DVD hat mir gezeigt wie dusselig ich mich manchmal angestellt habe und hat mich andererseits auf ganz neue Ideen gebracht.
Der Kurs ist sehr übersichtlich in einzelne Themenbereiche gegliedert. Innerhalb der einzelnen Kapitel sind unten auf einer Zeitlinie einzelne Stichpunkte angezeigt, sodaß man nicht lange suchen muß, um spezielle Antworten (wieder) zu finden. Diese DVD spielt in einer ganz anderen Liga, als die vielen, manchmal auch recht nützlichen Youtube Videos. Der Trailer ist gewiß einen Blick Wert.
http://www.galileo-videotrainings.de/gimp-28/2554/training/
Gruß dm
Dirk Deimeke am :
Schöne Folge!
Ich muss jetzt mal meinen von Ingo photographierten Avatar vorzeigen![:-)](/plugins/serendipity_event_emoticate/img/emoticons/smile.png)
Ingo am :
hehe
Ja war echt schönes Licht an dem Tag.
Dirk Deimeke am :
Ich habe tatsächlich vergessen zu erwähnen, dass geeqie ein beachtenswertes Bilderanzeigeprogramm ist. Es ist gerade auch bei RAW-Bilder sehr schnell.
https://en.wikipedia.org/wiki/Geeqie
Jörg Gollers am :
Zu erwähnen wäre auch noch "Hugin", der "Panorama photo stitcher". Mit dem Programm kann man aus einzelnen Fotos ein Panorama erstellen. Hugin ist somit keine vollständige Bildbearbeitungssoftware, zur Herstellung von Panoramen ist es aber gut geeignet.
http://hugin.sourceforge.net/