die vorletzte Magazinsendung in diesem Jahr ist voll mit Süßigkeiten aus der Linux Welt. Diesmal spielen die im vergangenen Monat statt gefundenen Konferenzen und Messen der freien Software Szene eine gewichtige Rolle.
Sven(@pfleidi), Patrick, Felix(@makefoo) und Ingo plaudern wohl gestärkt über allerhand Neues. Diese Woche vor allem über den Verkauf von Novell, Google Waves Zukunft und über vier Jahre RadioTux @ HoRadS / Talk.
Diesmal darf auch ein bisschen GeekTalk zum Schluss über Websockets nicht fehlen.
Im gewohnt entspannten Manier haben es Ingo, Sven und Marc diesmal mit einer Fülle an Themen zu tun. Heute darf natürlich das geforderte "Vermummungsverbot im Internet" auf keinen Fall fehlen!
Es gibt natürlich auch weitere spannende Themen.
Seinen Desktop jeder Zeit zugreifbar im Web? Den ersten Prototyp, wie Open Xchange sich diesen vorstellt präsentierte CEO Rafael Laguna auf dem Open Xchange Partnersummit in Köln.
[caption id="attachment_5215" align="aligncenter" width="300" caption=""App Grid", hier können Applikationen gestartet und umsortiert werden. Quelle: Open Xchange"][/caption]
Unsere Redakteure Ingo Ebel und Patrick Middelhoff sprachen mit Rafael Laguna über den neuen Web Desktop, der ab nächstem Jahr in die Produkte von Open Xchange Einzug halten soll. Auch enthalten sein wird eine Art App Store über den weitere Programme hinzu installiert und ggf. auch gekauft werden können. Das Frontend basiert ausschließlich auf Webtechnologien wie HTML5, CSS, JavaScript und jQuery.
Heute wieder in erweiterter Runde mit Ingo, Sven(@pfleidi) und Felix(@makefoo). Diesmal sprechen wir über den RadioTux Selbstversuch, den Google Developer Day in München, Nokia und über eine ganze Menge mehr! Awesome!
Diesmal sind alle krank, selbst unser Uplink. Deswegen sprechen heute -in kleiner kurzer Runde- Ingo und Felix(@makefoo) über Facebook, Fedora,Amazon sowie den ArchLinux Server und natürlich Oracle.
Viel Spaß!