LinuxTag: Interview mit Torsten Dreyer und Thorsten Brehm von Flightgear
Torsten Dreyer und Thorsten Brehm sprachen auf dem LinuxTag 2011 mit Denny über das Projekt Flightgear.
Insbesondere der... doch recht imposante Aufbau am Flightgear-Stand versetzt jedes Technikherz in Aufregung.
2011-05-14.RadioTux.Torsten.Dreyer.Thorsten.Brehm.Flightgear.LinuxTag2011.mp3
2011-05-14.RadioTux.Torsten.Dreyer.Thorsten.Brehm.Flightgear.LinuxTag2011.ogg
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dirk Deimeke am :
Klasse Dennis!
Mir hat nur eine Beschreibung des LinuxTag-Setups gefehlt. Wir Hörer können ja nicht wissen, was da aufgebaut war.
Torsten am :
Eine Thomas-Krenn-AG Workstation mit zwei Westmere CPU
http://www.thomas-krenn.com/de/server-systeme/server-tower/dual-cpu/sever-tower-intel-dual-cpu-7046gt-westmere.html
4xNVidia GTX460
1XNVidia 9800GT
10x24" Widescreen TFT 1600x1200px
2xELITE Flight-Controls (Yoke+ProPanelII)
1xHomemade Radio-Stack
und allerler "Kleinkram"
Siehe auch hier:
http://flightgear.org/forums/viewtopic.php?f=42&t=11881
(Nächstes Mal unbedingt vorbeikommen - es wird noch größer!)